Zweite Herren schaffen den Klassenerhalt

Auch im nächsten Jahr wird die Herren-Bezirksliga wieder mit heikendorfer Beteiligung zu rechnen haben. Nachdem sich bereits nach dem drittletzten Spieltag die Ersten Herren vom HTC frühzeitig den direkten Wiederaufstieg in die Verbandsliga gesichert hatten (auf heikendorfer-tc.de wurde berichtet), war am letzten Spieltag für die Zweiten Herren noch einmal Spannung zu erwarten. Die nahezu punktgleichen Konkurrenten aus Ellerbek, Ravensberg und Wankendorf hatten aufgrund des besseren Matchverhältnisses eigentlich die besseren Ausgangspositionen für den rettenden 5.Platz in der Staffel. Düsternbrook und Suchsdorf standen schon als Absteiger fest und Ravensberg hatte mit Suchsdorf den vermeintlich schwächsten Gegner zu bezwingen. Da kam es den Heikendorfern nicht ungelegen, daß die Freunde vom KHTC, arg gebeutelt von der langen Saison und vielleicht auch etwas von der Kieler Woche, mit lediglich zwei Leuten auflaufen konnten. Es kam zu einem nie gefährdeten 6:0-Erfolg und dem Sprung auf den achtbaren Tabelleplatz 4, und das, nebenbei bemerkt, punktgleich mit dem Tabellenzweiten (!). Der Klassenerhalt war geschafft.
Wenngleich das deutliche Ergebnis dem gesamten Saisonverlauf nicht ganz gerecht wird, so ist es doch Zeugnis jahrelanger konsequenter Nachwuchsförderung im Herrenbereich. Während den anderen "Zweiten" Mannschaften aus Suchsdorf, Düsternbrook und auch vom KHTC am Ende der Saison die Puste ausging, konnten die Herren aus Heikendorf noch bis zum Schluß personell aus dem Vollen schöpfen.

Herren 40 (1) erreichen Aufstiegsfinale

Die 1. Herren 40 haben nach dem 4:2-Sieg beim TV GW Neustadt den ersten Platz ihrer Gruppe betoniert und werden am 11. Juli gegen den ersten der anderen Bezirksliga-Staffel (vermutlich Wasbek) um den Aufstieg in die Verbandsliga spielen. Der Gruppensieg stand allerdings bereits nach dem 5:1-Heimsieg gegen den TC Lütjenburg fest. Neben den Stammspielern Lars Wode, Christoph Kuhl, Christian Bärmann und Peter Klose haben Jörn Stübinger, Helge Riecken, Thomas Malinowski und Burkhard Hass zu diesem nach fünf Saisonspielen ungeschlagenen Saison-Teilerfolg beigetragen. Besten Dank auch an Claus Gotzian, der gegen Lütjenburg spontan beim Doppel eingesprungen ist – und an Werner und Ingrid Schmidt für die erstklassige Bewirtung bei den beiden Heimspielen.

Sommerferien Kurse 2009

Die aktuellen Sommerferien Kurse 2009 samt Anmeldung findet ihr hier. Bei Fragen und Anregungen wendet euch bitte an Peter Klose oder mich.

Ausgebucht sind schon folgende Termine:

  • 31. KW       10-12 Uhr
  • 32. KW       10-12 Uhr und 14:15-16:15 Uhr
  • 34. KW       10-12 Uhr
  • 35. KW       10-12 Uhr und 14:15-16:15 Uhr

Punktspiel-Showdown zum Beginn der Kieler Woche

Das vorletzte Punktspielwochenende hat es noch einmal in sich. Gleich sechs Heimspiele werden an zwei Tagen auf der Heikendorfer Anlage durchgeführt. Besonders eng könnte es dabei am Samstagnachmittag werden. Ab 14:00 Uhr sind alle sechs Plätze durch drei Erwachsenenpunktspiele belegt. "Ob das wirklich gut geht?" äußerte sich Werner Laszkowski gewohnt kritisch. 
Während die zweiten Herren gegen die TG Düsternbrook um den Klassenerhalt in der Bezirksliga kämpfen müssen, steht die erste Herrenmannschaft des Heikendorfer TC praktisch schon als Aufsteiger fest. Für Torben Sörensen steht das vorletzte Punktspiel "streng" unter dem Motto "Punktspiel, gewinnen, grillen und ab zur Kieler Woche!" Wohl nicht ganz uneigennützig haben die Gäste aus Wankendorf der Vorverlegung von Sonntag früh auf Samstagnachmittag vorbildlich unkompliziert zugestimmt.
Die zweite Herrenmannschaft kann dabei fast in Bestbesetzung auflaufen: Neben Hendrik Völker, Matthias und Felix Schmitt sowie Arne Allermann steht ab sofort auch wieder Leistungsträger Jan Sörensen zur Verfügung. Und das ist auch gut so. Denn mit einem Sieg gegen Düsternbrook dürfte dem Klassenerhalt nichts mehr im Weg stehen. Nur auf Sebastian Wunderlich muss ab sofort verzichtet werden. Diesen zieht es (hoffentlich nur vorübergehend) beruflich und privat nach München. Jugend-Kreismeister Malte Petersen wird am Wochenende in der ersten Mannschaft auflaufen.
Nicht minder interessant dürfte auch das dritte am Samstag angesetzte Punktspiel werden. Die Herren 30 stehen im direkten Endspiel gegen TC Klausdorf um den Klassenerhalt in der Verbandsliga, und das ausgerechnet im Prestigeduell gegen gute Bekannte und alte Weggefährten aus vergangenen Tagen. Das neu formierte Heikendorfer Team hatte bis vor einigen Jahren noch mit der halben Klausdorfer Mannschaft gemeinsam Herren-Punktspiele bei Fortuna Wellsee bestritten. Bei einem Heikendorfer Sieg würde genau das eintreten, womit am Anfang der Saison noch niemand gerechnet hat: die favorisierten Klausdorfer müssten im nächsten Jahr eine Klasse tiefer in der Bezirksliga aufschlagen.
Na, wenn das kein Showdown ist...

HTC-Bambinas holen ersten Punktspiel-Punkt

Am vergangenen Freitag haben unsere Bambinas Marlene Fröhlich und Pauline Klose (im Foto links) ihr allererstes Punktspiel bestritten. Die Reise ging zum Nachbarschaftsduell nach Mönkeberg, wo Marlene und Pauline ein hart umkämpftes, aber jederzeit entspanntes Premierenergebnis von 1:2 erspielten. Lange Ballwechsel kennzeichneten vor allem die beiden Einzel, die zwar verloren gingen, was der guten Stimmung aber keinen Abbruch tat. Das Doppel gewannen unsere beiden Bambinas im Entscheidungs-Tiebreak zum vielumjubelten ersten Punktspielpunkt ihrer noch jungen Karriere.

2009.05.19cuba 72009.05.19cuba 11 2

Folge uns:

Insta25x25  Facebook25x25

Website durchsuchen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.