Schuppan verteidigt Titel beim Schrevenborn-Cup 2009

2009.08.19Christoph Schuppan

Beim diesjährigen vom Heikendorfer TC mit ausgerichteten Schrevenborn-Cup kam es bei den Herren zu einer Neuauflage des Endspiels aus dem Jahre 2007. Titelverteidiger Christoph Schuppan traf nach knappen aber sicheren Dreisatzsiegen über Birger Petersen und Arne Fischer im Endspiel wie so oft auf seinen Mannschaftskollegen Torben Sörensen. Trotz des hochkonzentrierten Blitzstarts durch Sörensen (3:0 nach gerade mal 5 Minuten) fand Schuppan zusehends besser ins Spiel und gewann am Ende verdient mit 7:5 und 6:3.

Heikendorfer Aufstiegsfinale der Herren 40

2009.07.12herren40 aufsteiger09

Von wegen Wasbek ... Nachdem die 2. Herren 40 am letzten Spieltag der Saison in einem Herzschlagfinale das Team aus Wasbek noch abfangen und den Staffelsieg einfahren konnte (am Ende entschied ein mehr gewonnenes Match!), kam es am 11. Juli auf unserer Anlage zu einem Entscheidungsspiel, das es so wohl nicht oft geben wird: Zwei Mannschaften eines Vereins spielten gegeneinander um den Aufstieg in die Verbandsliga. Da selbst im Falle eines Sieges der 2. Mannschaft gemäß den Statuten dennoch die 1. Mannschaft aufgestiegen wäre, ging es in erster Linie um die Ehre. Und jedem Match war anzumerken, dass kein Spieler das seine verlieren wollte. Vor allem das Spitzeneinzel zwischen Lars Wode und Jörn Stübinger war hochklassig und konnte von Lars erst nach drei Sätzen entschieden werden. Das am Ende unerwartet deutliche 6:0 für die "Erste" konnte das anschließende gemeinsame Grillen sowie die Spielanalysen nicht trüben. Und da im Laufe der Saison viele Spieler aus der "Zweiten" in der "Ersten" ausgeholfen hatten, standen am 11. Juli mit Lars Wode, Christoph Kuhl, Christian Bärmann, Peter Klose, Jörn Stübinger, Helge Riecken, Thomas Malinowski, Burkhard Hass und Peter Güldensupp ohnehin nur Aufsteiger auf dem Platz.

Alexander Lamprecht schlägt künftig für den HTC auf

2009.07.08 048

Was schon seit längerem immer wieder im Gespräch war, scheint nun endlich wahr zu werden. Ab der kommenden Wintersaison können die heikendorfer Herren auf die Unterstützung von "Noch-KHTCer" Alexander Lamprecht setzen. 
Spätestens seit dem Schrevenborn-Cup 2008 ist der Aufschlagspezialist (unter Zeugen gemessene 224 km/h!!!) auch über die Herrenmannschaft hinaus in Heikendorf bestens bekannt. Durch seinen sympatischen wie unterhaltsamen Auftritt beim spektakulären Nebenrunden-Endspiel der Herren gegen Tim Ohlmann hat es Lamprecht geschafft, mindestens ebenso viele Zuschauer in den Bann zu ziehen, wie gleichzeitig Europameister Sönke Klang im Herren-40-Endspiel gegen Ralf Sawierucha.

Malte Petersen neuer U 16-Bezirksmeister

2009.07.08 041

Für den heikendorfer Neuzugang Malte Petersen hat sich das harte und konzentrierte zusätzliche Herren-Training unter der Leitung des schwedischen Tennistrainers Peer-Jonas Lang offenbar gelohnt. Nach dem Kreismeistertitel Anfang Juni folgte am vergangen Wochenende ein souveräner Erfolg bei den Bezirksmeisterschaften. Mit einem 6:0 und 6:0 im Viertelfinale gegen Marcel Fenzau (Stockelsdorf) und einem ähnlich deutlichen 6:1 und 6:2 gegen den Suchsdorfer Luca Kanngießer in der Vorschlussrunde zog der an Nr. 1 gesetzte Malte scheinbar mühelos ins Endspiel ein. Dort kam es dann zum Aufeinandertreffen mit seinem ehemaligen Club-Kameraden und Vorjahreskreismeister Philipp Jochimsen vom TC Schönkirchen. Malte freute sich sichtlich über das deutliche 6:1 und 6:1 und den damit neu erstandenen Bezirksmeistertitel, fügte aber zugleich bescheiden hinzu, dass dieser Erfolg vor allem auch deswegen möglich geworden sei, weil die Stärksten aus dem Bezirk gar nicht mitgespielt hätten. An dieser Stelle wagen wir, zu widersprechen: Wen auch immer Malte damit gemeint haben könnte; bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften kam der Allerbeste zweifelsohne aus Heikendorf.
Herzlichen Glückwunsch, Malte!

Jugend-Clubmeisterschaften 2009

Am Samstag, den 4. Juli fanden die diesjährigen Clubmeisterschaften statt. Die Teilnehmerzahl hatte sich zum Vorjahr annähernd verdoppelt. 48 Jungs und Mädchen der Jahrgänge 2005 bis 1993 füllten von10 bis 18 Uhr die Anlage des Heikendorfer TCs und sorgten für spannende Matches und viel gute Laune. Das Wetter zeigte sich von seiner tennis-freundlichen Seite: Temperaturen um 20 Grad, bewölkt und windstill.

Und das war auch gut so, denn über 50 Begegnungen sollten an diesem Tag im Großfeld in 4 verschiedenen Konkurrenzen gespielt werden. Die Veranstalter entschlossen sich, die Matches auf eine halbe Stunde zu begrenzen. Teilweise entschieden sich so die Spiele nach Abpfiff erst im letzten Punkt.

Ab 12 Uhr erschienen auch unsere Jüngsten auf der Anlage und zeigten im Mehrkampf und im Tennis, was sie drauf haben. Nach knapp 3 Stunden stand hier der erste Sieger, oder besser gesagt, die Siegerin fest. Lea Stein belegte zwar im Tennis den 2. Platz, hatte aber im Mehrkampf genügend Vorsprung, dass es in der Gesamtwertung für den 1. Platz reichte.
Zweiter wurde Lennart Waschko vor dem dritt platzierten Kester Behrens.

Inzwischen standen im Großfeld die Finalisten fest und auch die Nebenrunde hatte bereits begonnen. In den Finalspielen konnten nun wie gewohnt zwei Gewinnsätze gespielt werden.

Besonders spannend wurde es auf Platz 2 bei den Bambinos Tom Darren Dreyer und Finn Nicklas Malinowski. Nicht selten ging der Ball bei den hart umkämpften Ballwechseln mehr als 10 Mal übers Netz. Schließlich konnte Tom Darren das Match im zweiten Satz im Tiebreak für sich entscheiden. Bei den Bambinas belegte Marlene Fröhlich den ersten Platz, Mira Gebhardt wurde zweite. Nach einem spannenden Halbfinale gegen Paul Fröhlich, unterlag Lorenz Scharafat im Finale dem erst platzierten Lorenz Klose in der Altersklasse 95/96. Bei den 93/94 Jahrgängen siegte Neuzugang Jonas Redecker gegen Timo Beißner und bei den Mädchen konnte sich Antonia Reimer gegen Lara Bothur durchsetzen. Die Nebenrunde gewann Fabian Knothe gegen Laurence Venus.

Nach 8 Stunden auf dem Tennisplatz sprangen einige Teilnehmer noch kurz in die Kieler Förde und nahmen erfrischt bei der Siegerehrung ihren Preis entgegen.

Wir danken allen Eltern, die uns an diesem Tag mit Kuchen, Früchten und Bretzeln versorgten und natürlich auch allen Teilnehmern und Helfern für ihren Einsatz.


Beste Grüße,

Euer Trainerteam

Folge uns:

Insta25x25  Facebook25x25

Website durchsuchen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.